Die Annahme, dass China bald ausschließlich auf Elektroautos setzt und deshalb auch der Verbrennungsmotor in Deutschland schnell verschwinden muss, ist irreführend. Ein genauer Blick zeigt, dass die Realität komplexer ist.
Elektroautos sind in China zwar auf dem Vormarsch, aber sie dominieren längst nicht den Fahrzeugbestand. Millionen Verbrenner sind nach wie vor im Einsatz und werden auch weiterhin eine bedeutende Rolle spielen. Zudem setzt China nicht ausschließlich auf Elektromobilität. Hybridfahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen werden ebenfalls gefördert. Diese Vielfalt zeigt, dass der Weg zur nachhaltigen Mobilität nicht auf eine einzige Technologie beschränkt ist.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen China und Deutschland liegt in der Infrastruktur. Der Erfolg der Elektromobilität in China ist eng mit massiven Investitionen in Ladeinfrastruktur und Batterietechnologie verknüpft. Politische Steuerung und wirtschaftliche Rahmenbedingungen sind dort jedoch andere als in Deutschland, was einen einfachen Vergleich unmöglich macht.
Gerade deshalb hinkt die Argumentation, dass der Verbrenner hierzulande schnell verschwinden müsse, weil China verstärkt auf Elektroautos setzt. Die beiden Länder unterscheiden sich in vielen Aspekten, und diese Unterschiede lassen sich nicht ignorieren. Zudem greift eine einseitige Betrachtung zu kurz. Die Debatte um die Mobilität der Zukunft ist komplex und kann nicht auf ein einfaches „Elektro oder Verbrenner“ reduziert werden.
Technologieoffenheit spielt eine entscheidende Rolle. Hybridantriebe, synthetische Kraftstoffe und Wasserstoff bieten ebenso Potenziale für eine nachhaltige Mobilität. Ein Mix aus verschiedenen Technologien wird notwendig sein, um Klimaneutralität zu erreichen.
Die Mobilitätswende ist ein vielschichtiger Prozess, der von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird. Weder China noch Deutschland können auf einfache Lösungen setzen. Die Realität ist differenziert – und genau das sollte auch der Ansatz in der Mobilitätsdebatte sein. Wer behauptet, der Verbrenner müsse verschwinden, nur weil China auf Elektroautos setzt, greift zu kurz. Die Zukunft der Mobilität braucht Vielfalt, Technologieoffenheit und realistische Lösungen.