Zum Inhalt springen
Ahzami Header Beispiel

Neue Maßstäbe in der Energiespeicherung: Das 175kWh-120kW Energiespeichersystem im Fokus

In Zeiten wachsender Energienachfrage, instabiler Netze und des rasanten Wachstums der Elektromobilität sind leistungsfähige Energiespeicherlösungen gefragter denn je. Mit dem neuen 175kWh-120kW Energiespeichersystem betritt ein innovatives Produkt den Markt, das intelligente Energieversorgung, hohe Leistungsfähigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten vereint – ideal für Haushalte, Unternehmen und Ladeinfrastruktur-Anbieter.

Warum Energiespeicher heute unverzichtbar sind

Stromausfälle, schwankende Netzqualität und der Ausbau erneuerbarer Energien stellen hohe Anforderungen an moderne Energiesysteme. Energiespeicher spielen dabei eine Schlüsselrolle: Sie puffern Energie, erhöhen die Netzstabilität und stellen sicher, dass Energie dann verfügbar ist, wenn sie benötigt wird. Insbesondere im Zusammenspiel mit Solaranlagen oder als Ladeeinheit für Elektrofahrzeuge sind sie nicht mehr wegzudenken.

Die Lösung: Das 175kWh-120kW Energiespeichersystem

Dieses System überzeugt durch eine Kombination aus starker Kapazität, hoher Ladeleistung und moderner Steuerungstechnik. Mit 175kWh Speicher und 120kW DC-Leistung ist es sowohl für die Schnellladung von E-Fahrzeugen als auch für den sicheren Betrieb von Anlagen bei Stromausfall geeignet.

Highlights im Überblick:
• Schnellladen für E-Fahrzeuge:
Dank Hochleistungs-Ladetechnologie können neue Energiefahrzeuge besonders effizient geladen werden – perfekt für Ladeparks, Flottenbetreiber oder energieaffine Privathaushalte.
• Notstromfunktion:
Als Backup-System liefert das Gerät im Ernstfall eine stabile AC-Stromversorgung und schützt sensible Systeme vor Ausfall.
• 10-Zoll Touchscreen:
Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet – Ladezustand, Systemdaten und Einstellungen lassen sich auf einen Blick erfassen.
• AC/DC-Kompatibilität:
Ob Wechselstrom oder Gleichstrom – das System passt sich flexibel an vorhandene Infrastruktur an.
• OCPP-Schnittstelle:
Die Open-Charge-Point-Protokoll-Kompatibilität ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Managementsysteme.

Sicher und wartungsfreundlich

Das System erfüllt hohe Sicherheitsstandards, bietet Schutz gegen Überhitzung und Hochspannung und ist für den Langzeitbetrieb konzipiert. Wartungsintervalle sind klar definiert und benutzerfreundlich gestaltet, sodass auch Betreiber ohne tiefes technisches Know-how dauerhaft von der Stabilität profitieren.

Für wen ist dieses System ideal geeignet?
• Betreiber von Ladeinfrastruktur
• Gewerbebetriebe mit hohem Energiebedarf
• Hausbesitzer mit Photovoltaikanlage
• Kommunale Einrichtungen mit Notstrombedarf
• Flottenbetreiber von E-Fahrzeugen

Fazit: Energie neu gedacht

Das 175kWh-120kW Energiespeichersystem ist mehr als ein Batteriespeicher – es ist ein intelligenter Energieknotenpunkt für eine zukunftssichere Stromversorgung. Wer auf Effizienz, Sicherheit und moderne Technologie setzt, findet in diesem System eine nachhaltige Lösung für vielfältige Anwendungen.

Neugierig geworden?
Wir beraten Sie gern zu individuellen Einsatzmöglichkeiten und technischen Details. Kontaktieren Sie uns jetzt!

⚡ Die Zukunft der Energiespeicherung beginnt jetzt!
Unser neues 175kWh-120kW Energiespeichersystem bietet Hochleistung, Notstromsicherheit und intuitive Steuerung – ideal für Industrie, Ladeinfrastruktur und Privathaushalte.


👉 Jetzt mehr erfahren im Blog: ahzami.de
#Energiespeicher #Elektromobilität #Ladelösung #OCPP #SmartEnergy

Join Our Newsletter

Subscribe to receive our latest blog posts directly in your inbox!