Zum Inhalt springen
Ahzami Header Beispiel

Logbuch Aix Aleph: Warum wir kein klassisches Startup sind – und das ist auch gut so

In einer Welt, in der “Startup” oft gleichgesetzt wird mit hippen Gründerteams, Businessplänen im Pitchdeck-Format und Ideen, die noch auf einem Whiteboard skizziert sind, wollen wir eines klarstellen: Wir sind kein klassisches Startup – und wir wollen es auch nicht sein.

Denn während klassische Startups oft direkt aus dem Hörsaal oder aus einem Innovationswettbewerb entspringen, basiert unsere Arbeit auf über vier Jahren tiefgehender Forschung und technischer Entwicklung. Unsere Geschichte ist keine spontane Eingebung, sondern das Ergebnis konsequenter wissenschaftlicher Arbeit, harter technischer Herausforderungen – und einem klaren Fokus auf ein Ziel: Quantentechnologie als Schlüsseltechnologie der Zukunft gestalten.

Businesspläne schreiben? Unsere Zeit war besser investiert.

Viele Startups verbringen ihre ersten Monate oder gar Jahre mit dem Schreiben von Geschäftsplänen, dem Feintuning von PowerPoint-Folien oder dem Pitchtraining vor Investoren. Wir haben diese Zeit anders genutzt – nämlich für die Entwicklung von echten Lösungen, funktionierender Technologie und solider Systemarchitektur. Während andere simulieren, liefern wir reale Technologie.

Künstliche Intelligenz-Tools wie ChatGPT können heute beim Formulieren von Texten und Ideen helfen – keine Frage. Aber Technologie wie unsere entsteht nicht durch Texte, sondern durch Schaltpläne, Präzisionsmessungen, Algorithmen und Experimente an der Grenze des physikalisch Machbaren.

Unser Fokus: Quantentechnologie

Wir arbeiten nicht an der Oberfläche. Unser Schwerpunkt ist klar: Quantentechnologie – und hier haben wir Maßstäbe gesetzt. Was wir heute realisieren, wird für viele erst in Jahren erreichbar sein. Unser Anspruch: die Lücke zwischen theoretischer Forschung und industrieller Anwendung schließen – schnell, zuverlässig und mit technologischer Tiefe.

Warum das wichtig ist

Die technologische Landschaft verändert sich rasant. Doch wer Quantentechnologie versteht – wirklich versteht – weiß, dass dies kein Spielfeld für Schnellstarter ist. Es braucht Substanz, Ausdauer und ein Team, das nicht nur Software, sondern auch Physik, Hardware, Systeme und Anwendungsszenarien durchdringt.

An uns wird so schnell niemand anknüpfen können. Und das ist keine Überheblichkeit, sondern eine Einladung: Wer mit uns arbeitet, arbeitet nicht an einer Idee – sondern an einer konkreten, funktionierenden Zukunft.

Vielen Dank,
Euer Team von Aix Aleph

ein Unternehmenspositionierung / Deep Tech

#BeyondStartup
#DeepTech
#ForschungStattPitch
#TechDriven
#InnovationMitSubstanz

Technologie & Entwicklung

#Quantentechnologie
#QuantumComputing
#NextGenTech
#HighTechMadeInGermany
#BreakthroughInnovation

Wissenschaft & Praxis

#AusDerForschung
#ScienceToIndustry
#EngineeringExzellenz
#WissenschaftTrifftWirtschaft
#R&DLeadership

Sichtbarkeit & Vernetzung

#AixAleph
#TechPioniere
#ZukunftGestalten
#MadeByScientists
#NoHypeJustTech

Join Our Newsletter

Subscribe to receive our latest blog posts directly in your inbox!