Die Umweltbelastung durch städtische Linienbusse ist ein drängendes Problem, das dringend innovative Lösungen erfordert. Besonders der hohe CO₂-Ausstoß und die Emissionen von Stickoxiden tragen erheblich zur Luftverschmutzung bei und verschlechtern die Lebensqualität in urbanen Räumen. Smog, Feinstaubbelastung und gesundheitliche Risiken sind die direkten Folgen dieser Entwicklung.
Eine der vielversprechendsten Maßnahmen zur Reduzierung dieser Emissionen ist die Umstellung auf vollelektrische Busflotten. Doch die Einführung von Elektrobussen allein reicht nicht aus – es braucht intelligente Lösungen, um deren Betrieb effizient und nachhaltig zu gestalten.
Hier setzt Aix Aleph an: Wir entwickeln hochmoderne Überwachungs- und Steuerungssysteme, die eine optimale Nutzung und Wartung von E-Bussen ermöglichen. Nur wenn Betreiber ihre Busflotten in Echtzeit monitorisieren und steuern können, kann die Transformation wirklich erfolgreich sein. Ohne diese digitalen Werkzeuge bleibt die Elektrifizierung eine Herausforderung, die nur schleppend vorankommt.
Deshalb fordern wir die Politik auf, Projekte wie Aix Aleph aktiv zu unterstützen, um die EU-Klimaziele in die Realität umzusetzen. Die Zukunft der urbanen Mobilität muss emissionsfrei sein – und mit den richtigen Technologien können wir diesen Wandel entscheidend beschleunigen.